Faschingseröffnung in Hohenems – Neues Ritterpaar angelobt
Pünktlich um 11:11 Uhr fiel am 11. November in Hohenems der Startschuss in die närrische Zeit. Präsident Karl-Heinz Sutter eröffnete offiziell die Faschingssaison und sorgte damit für ausgelassene Stimmung unter den zahlreichen Narren und Närrinnen.
Mit Nachdruck wurde um die Ablöse des bisherigen lustenauer Ritterpaares gefleht – und der Faschingsgott hatte ein Einsehen: Ein neues Ritterpaar wurde gefunden! Die Ehre, das närrische Zepter in der kommenden Saison zu führen, fällt heuer den Schützler Hügelrodlern zu. Mit einem feierlichen Gelöbnis wurden sie in ihr Amt eingeführt und erhielten tosenden Applaus vom närrischen Volk.
Damit ist der Grundstein für eine bunte, fröhliche und ausgelassene Faschingszeit in Hohenems gelegt!
Prinzen- und Ritterpaartreffen zum 60-Jahr-Jubiläum der Embser Schlossnarren
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Embser Schlossnarren fand ein festliches Treffen der Prinzen- und Ritterpaare statt. Zahlreiche Gäste, darunter auch die Ehrenmitglieder der Zunft, folgten der Einladung. Nach einer interessanten Führung durch das Rathaus mit Bürgermeister Dieter klang der Tag bei einem gemütlichen Beisammensein aus. Gleichzeitig nutzte die Zunft die Gelegenheit, die am Emser Markt gesammelten Spenden an das Hilfswerk zu übergeben. Durch eine großzügige Aufstockung wurde der Betrag von € 1.500 auf stolze € 3.333 erhöht.
Ein halbes Jahrhundert Faschingsfreude: Jubiläum bei der Unterkliener Zunft
Mit Spiel, Spaß und bester Stimmung feierte die Unterkliener Faschingszunft ihr 50-jähriges Jubiläum – ein halbes Jahrhundert voller närrischer Tradition, gelebtem Vereinsgeist und unzähliger schöner Erinnerungen.
Das bunte Jubiläumsfest fand auf dem Firmengelände von Amann Reisen statt und bot für Groß und Klein ein abwechslungsreiches Programm. Ob fröhliche Kinderspiele, musikalische Unterhaltung oder kulinarische Highlights – für jeden war etwas dabei!
Wir gratulieren der Unterkliener Faschingszunft herzlich zum runden Geburtstag und sagen: Ein Hoch auf 50 Jahre Faschingsfreude – und auf viele weitere!
Schlossnarren on Tour: Ausflug nach Salzburg
Anfang Mai machten sich die Schlossnarren auf den Weg zu einem besonderen Vereinsausflug nach Salzburg. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen unter anderem die beeindruckende Besichtigung der Festung Hohensalzburg sowie ein unterhaltsamer Abstecher in die traditionsreiche Stiegl Brauerei. Natürlich kam auch der gesellige Teil nicht zu kurz – bei gutem Essen, fröhlichem Beisammensein und dem ein oder anderen „Einkehrschwung“ wurde viel gelacht und genossen.
Nach zwei erlebnisreichen Tagen fand der Ausflug einen würdigen Abschluss beim Landesverbandstag in Gantschier.
Die Embser Schlossnarren sagen DANKE! 🎭🎉
Mit einem herzlichen Dankeschön blicken wir auf einen unvergesslichen Landesnarrentag zurück! Ohne die tatkräftige Unterstützung unserer zahlreichen Helferinnen und Helfer wäre all das nicht möglich gewesen.
Als Zeichen der Wertschätzung luden wir zu einem geselligen Abend in den Löwensaal Hohenems ein. Danke an ALLE die mit ihrem Einsatz, ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement dieses Großevent zu einem unvergesslichen Tag gemacht haben.
Eure Embser Schlossnarren 🎭🎊












